Die nächsten 3 Termine
- Stoffel und der Räuber Rotbart am Donnerstag, 10. April 2025 um 15:30 Uhr im Seminarraum Auenweide.
- Erzählen im Wald - Treffpunkt bei den Bänken am Donnerstag, 24. April 2025 um 15:30 Uhr im Naturheilraum .
- Erzählen im Wald - Treffpunkt bei den Bänken am Donnerstag, 29. Mai 2025 um 15:30 Uhr im Naturheilraum .
Alle weiteren Termine findest du hier.
Herzlich Willkommen bei Märchen & mehr!
Liebe Eltern, liebe Kinder - liebe MärchenfreundInnen!
Liebe KindergärtnerInnen und LehrerInnen!
Schön, daß ihr hier vorbei schaut!
Ein besonderes Event zum Weltgeschichtentag: Unter dem Motto "Deep Water" treffen sich in aller Welt Erzähler*innen zum freien, mündlichen Erzählen. Auch in der Auenweide werde ich einen Erzählkreis abhalten. Hier ist jeder eingeladen - sei es als Zuhörer oder Erzähler. Zuerst öffnen wir mit Instrumenten den Raum und weben einen gemeinsamen Klangteppich für all die Geschichten. Danach wird der Erzählreigen eröffnet. Ich bin schon sehr neugierig auf diese Runde! Komm einfach vorbei! (19 - 21:30)
Der Frühling lockt! Jetzt fängt die Wald-Erzähl-Saison wieder an! Es ist wunderschön den Geschichten in der Natur zu lauschen und vielleicht selber den Tieren, Zwergen, Elfen und Feen zu begegnen... Im Naturheilraum gibt es anschließend auch immer die Möglichkeit zu klettern, spielen und zu schaukeln. Termine unter "Erzählen in Wald"
WICHTIG:
• Zu Geburtstagsfeiern spiele ich sehr gerne für die Kinder zu einem Sonderpreis - bitte einfach mit mir in Verbindung treten!
• Ich poste meine Veranstaltungen nicht nur hier und sondern auch auf Telegramm, Signal und WhatsApp: Ich erinnere 1 Woche vor der Veranstaltung. Da kann man sich dann gleich leicht anmelden!
Eine Aufführung findet statt, sobald sich mindestens 4 Familien angemeldet haben. Daher ist eine rechtzeitige Anmeldungen unbedingt erforderlich! – bitte wie gehabt telefonisch, damit ich gleich alle Informationen geben, und falls Notwendig zurückrufen kann. (0664/86 48 308)
Allgemeines:
Seit fast 40 Jahren begleite ich nun schon Kinder mit meinen Puppen und Märchen und freue mich an ihren glänzenden Augen, ihrem lebhaften Mithelfen und fröhlichen Lachen...
Diese Homepage einen Überblick von den Möglichkeiten rund ums Märchen. Ich bin mit ihnen unterwegs als Puppenspielerin und Erzählerin, als Erzieherin und Mutter, als Lehrerin und Begleiterin, als Freundin oder unbekannte Märchenfee... Jedes Mal und immer wieder ist es ein besonderes Erlebnis.
Das Puppentheater ist ein gutes Medium, um Märchen und Geschichten zu verbreiten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen dazu.
Im didaktischen Angebot finden Sie viele erprobte und beliebte Zugangsweisen, sei es für Eltern-Kind-Zentren, Kindergärten, Schulen und anderen Ausbildungsstätten, sowie Seniorenheime, Pfarren oder Vereine. Jung und Alt haben gleichermaßen Spaß und Freude daran.
Die Musik begleitet mich seit meiner Kindheit und fließt immer wieder in meine Arbeit mit ein. Und so werde ich oft gefragt Kindern Flötenunterricht zu geben. Mir ist es dabei wichtig, das die Freude am musizieren und die Neugier am Experimentieren erhalten bleibt und einen schöpferischen Ausdruck findet.
Außerdem gefällt es mir das alte Kulturgut der Volks- und Kinderlieder, Fingerfaxen, Kniereiter, Kinderspiele und Kreistänze zu bewahren, und freue mich über jede Gelegenheit dieses Wissen mit jemanden zu teilen.